Skip to content

Datum

Jan 08 2021 - Jan 23 2026
Laufend...

Ein Heilpraktiker übt die Heilkunde aus. Der Begriff Heilkunde bezeichnet die Gesamtheit der menschlichen Kenntnisse und Fähigkeiten über die Entstehung, Heilung und Verhinderung (Prävention) von Krankheiten. Er wird als Synonym für Medizin im Allgemeinen, aber auch innerhalb der Alternativmedizin, der Volksheilkunde und jeder Form der Psychotherapie verwendet.

Die Intensiv-Vorbereitung auf die Amtsarztprüfung (HP-Allgemein)

Diese Prüfungs-Vorbereitung ist v. a. für Schüler anderer Heilpraktikerschulen und für Schüler des Intensivstudiums für medizinische Berufe konzipiert. Für ZfN-Schüler der regulären Ausbildungsformen ist sie größtenteils in die Heilpraktikerausbildung integriert.

Unsere Prüfungsvorbereitung besteht aus 3 aufeinander aufbauenden Teilen:

Je nach Vorkenntnissen können Sie sich die einzelnen Teile/Kurse individuell zusammenstellen.

Es müssen alle 3 Teilbereiche belegen werden, da Sie dadurch die bestmögliche Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung erhalten. Die Bestehquote unserer Schüler liegt bei ca. 90%.

Ausgebildete Heilpraktiker mit jahrelanger Erfahrung vermitteln in diesem Kurs wissenswertes über den Beruf und bereiten so gezielt auf die Prüfung vor, die sich beim Ordnungsamt abschließen können.
Der Kurs findet jedes Jahr quartalsweise statt.