Familienbildung für junge Männer – Väter werden und Verantwortung übernehmen

  • Startseite
  • / Kurse
  • / Familienbildung für junge Männer – Väter werden und Verantwortung übernehmen

Familienbildung für junge Männer – Väter werden und Verantwortung übernehmen

Kategorien: Soziales
Wunschzettel Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

In diesem speziell auf junge Männer zugeschnittenen Seminar bieten wir einen praxisorientierten Einstieg in die Themen Vaterschaft Erziehung und Verantwortung. Junge Männer, die Vater werden oder sich bereits in der Rolle des Vaters befinden, erhalten wertvolle Impulse und Unterstützung, um die Herausforderungen der Vaterschaft selbstbewusst und verantwortungsvoll zu meistern.

Das Seminar bietet einen sicheren Raum, um über Ängste, Fragen und Unsicherheiten zu sprechen, und gibt praktische Tipps, wie man als junger Vater eine starke Bindung zu seinen Kindern aufbaut und die Familie aktiv mitgestaltet. Wir vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch praxisnahe Ansätze, die im Alltag anwendbar sind.

 

Inhalte des Seminars:

  1. Vater werden – Was bedeutet das für mich?
    • Veränderungen in der Lebensphase: Was heißt es, Vater zu werden?
    • Verantwortung und Identität als junger Vater.
    • Der Übergang von „Jungem Mann“ zu „Vater“.
  2. Kommunikation und Bindung zu meinem Kind
    • Wie baue ich eine enge Beziehung zu meinem Kind auf?
    • Kommunikationstipps: Was mein Kind braucht und wie ich es merke.
    • Die Bedeutung von Präsenz und aktiver Beteiligung im Alltag.
  3. Stress, Herausforderungen und Selbstfürsorge als junger Vater
    • Wie behalte ich die Balance zwischen Arbeit, Studium und Familie?
    • Stressbewältigung und Strategien für den Familienalltag.
    • Selbstfürsorge: Warum auch ich als Vater Zeit für mich brauche.
  4. Erziehung und Werte – Wie will ich ein Vater sein?
    • Die Rolle des Vaters in der Erziehung: Was kann ich beitragen?
    • Positive Erziehungsansätze für junge Väter.
    • Als Vorbild agieren: Wie Werte und Verhaltensweisen weitergegeben werden.
  5. Unterstützung und Netzwerke für junge Väter
    • Welche Ressourcen gibt es für junge Väter?
    • Der Austausch mit anderen jungen Vätern und Unterstützung finden.
    • Wie schaffe ich es, mein soziales Netz zu aktivieren?
Mehr anzeigen

Was werde ich lernen?

  • Den Übergang in die Vaterrolle bewusst gestalten und verstehen, was es bedeutet, Vater zu sein
  • Die eigene Identität als junger Vater reflektieren und Verantwortung übernehmen
  • Eine starke Bindung zum Kind aufbauen und kindgerechte Kommunikation entwickeln
  • Den Alltag zwischen Familie, Arbeit oder Studium meistern – mit Fokus auf Stressbewältigung und Selbstfürsorge
  • Eigene Erziehungsansätze und Werte als Vater definieren und leben
  • Als aktives Familienmitglied präsent sein und als Vorbild handeln
  • Unterstützungsangebote und Netzwerke für Väter kennenlernen und nutzen

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen

Dein Ausbilder

FOWRUM