Herausforderungen und Veränderungen des Erwachsenwerdens für Berufseinsteiger*Innen
Über den Kurs
Der Übergang in das Berufsleben ist eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit im Leben eines jungen Erwachsenen. Viele Veränderungen und neue Verantwortungen kommen auf Sie zu, und es kann schwierig sein, alles unter einen Hut zu bringen. In unserem Kurs „Herausforderungen und Veränderungen des Erwachsenwerdens“ bieten wir Berufseinsteigern die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen des Erwachsenwerdens zu finden.
In einer offenen und unterstützenden Gruppe lernen Sie, wie Sie mit den neuen Anforderungen des Berufslebens umgehen, persönliche Herausforderungen meistern und Ihre eigene Identität als Erwachsener weiterentwickeln können. Unser Kurs fördert den Austausch zwischen Gleichgesinnten und bietet praxisnahe Tipps und Strategien, die Ihnen helfen, sich erfolgreich in der Welt der Erwachsenen zurechtzufinden.
Inhalte des Kurses:
- Der Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen
- Was bedeutet es, erwachsen zu werden?
- Die Veränderungen im persönlichen und beruflichen Leben.
- Neue Verantwortungen und wie man sie annehmen kann.
- Herausforderungen im Berufsalltag
- Wie gehe ich mit den Anforderungen des Berufslebens um?
- Stressbewältigung und Zeitmanagement für Berufseinsteiger.
- Umgang mit den Erwartungen von Vorgesetzten und Kollegen.
- Selbstbewusstsein und Identitätsfindung
- Wie finde ich mich selbst im Berufsleben und in der Erwachsenenwelt?
- Stärkung des Selbstbewusstseins und der eigenen Werte.
- Die Bedeutung von Selbstfürsorge und persönlichen Grenzen.
- Veränderungen in der sozialen Rolle
- Der Umgang mit der Familie und Freunden im Erwachsenenalter.
- Wie gestalte ich mein soziales Netzwerk als Erwachsener?
- Partnerschaften, Freundschaften und Beziehungen im neuen Lebensabschnitt.
- Zukunftsperspektiven und Lebensziele
- Welche Ziele möchte ich im Leben erreichen?
- Wie plane ich meine berufliche und persönliche Zukunft?
- Strategien, um langfristige Ziele erfolgreich zu verfolgen.